Die besten Drucker 2025 im Vergleich – Laser, Tinte & All-in-One

Die besten Drucker 2025 im Vergleich – Laser, Tinte & All-in-One

Ob fürs Homeoffice, kleine Betriebe oder kreative Projekte: Ein guter Drucker gehört 2025 nach wie vor zu den wichtigsten Tools am Arbeitsplatz. Doch der Markt hat sich verändert: Moderne Geräte drucken nicht nur schneller und in besserer Qualität, sondern sind auch sparsamer im Verbrauch, umweltfreundlicher konstruiert und mit smarten Funktionen ausgestattet, die dir den Alltag erleichtern – von der App-Steuerung bis zum Cloud-Druck.

Doch wie findet man im Jahr 2025 den richtigen Drucker? Soll es ein Tintenstrahldrucker sein, der auch brillante Fotos druckt? Ein Laserdrucker, der Dokumente in hoher Geschwindigkeit ausspuckt? Oder vielleicht doch ein moderner Tintentankdrucker, der bei hohen Druckvolumen besonders günstige Folgekosten verspricht? Die Auswahl ist groß – und jeder Druckertyp hat seine eigenen Stärken und Schwächen.

In diesem Artikel stellen wir dir deshalb die unserer Meinung nach fünf spannendsten Drucker des Jahres 2025 vor. Wir schauen uns an, für wen die Modelle am besten geeignet sind, wie hoch die realistischen Druckkosten sind, welche Extras sie mitbringen und was sie von der Konkurrenz unterscheidet. Egal, ob du gelegentlich Textdokumente druckst, regelmäßig Fotos in Laborqualität brauchst oder ein echtes Arbeitstier fürs Büro suchst: Hier findest du hilfreiche Details, konkrete Vor- und Nachteile und praxisnahe Empfehlungen, die dir die Kaufentscheidung erleichtern.

Mach dir selbst ein Bild: Entdecke in unserem Vergleich, welcher Drucker 2025 wirklich zu deinem Alltag passt – und warum sich ein Blick über die bekannten Marken hinaus lohnen kann.

Top 5 Drucker 2025 im Überblick

Allrounder für Homeoffice

HP OfficeJet Pro 9132e

Beschreibung: Der OfficeJet Pro 9132e bietet schnellen Duplex-Druck, integriertes Scannen und WLAN. Die Instant Ink Option reduziert Kosten und erspart häufiges Nachfüllen. Vorteile: Guter Farbdruck, Cloud-Anbindung, günstige Druckkosten mit Abo. Nachteile: Etwas größer und lauter beim Drucken. Für wen geeignet? Ideal für Homeoffice-Nutzer mit regelmäßigem Druckbedarf in Farbe und Schwarz-Weiß.
Zum Angebot*
Foto- & Farbdruck-Profi

Canon Pixma G650

Beschreibung: Ein Tintentankdrucker mit sehr niedrigen Seitenkosten und hervorragender Fotoqualität – perfekt für kreative Nutzer. Vorteile: Extrem günstiger Farbdruck, exzellente Bildqualität, große Tintentanks. Nachteile: Kein automatischer Duplex-Scan, etwas langsamer. Für wen geeignet? Fotografen, Grafikdesigner und alle, die viel und günstig in Farbe drucken wollen.
Zum Angebot*
Farblaserdrucker

Brother HL-L3240CDW

Beschreibung: Ein kompakter Farblaserdrucker für Büro und Zuhause, mit schnellem Druck und gutem Papierhandling. Vorteile: Hohe Druckgeschwindigkeit, Duplexdruck, langlebige Toner. Nachteile: Kein Scanner/Kopierer (reiner Drucker). Für wen geeignet? Kleine Teams oder Einzelpersonen, die viel Text- und Farbdokumente drucken.
Zum Angebot*
Sparmeister

Epson EcoTank ET-3850

Beschreibung: Druckt extrem günstig dank nachfüllbarer Tintentanks und überzeugt durch integrierten Scanner und WLAN. Vorteile: Sehr niedrige Druckkosten, große Reichweite, einfaches Nachfüllen. Nachteile: Anschaffungspreis höher als normale Tintenstrahler. Für wen geeignet? Nutzer mit hohem Druckvolumen, die langfristig sparen wollen.
Zum Angebot*
Business-Laser

Kyocera ECOSYS P5026cdw

Beschreibung: Robuster Farblaserdrucker für Unternehmen, langlebige Komponenten und sehr niedrige Folgekosten. Vorteile: Hohe Druckgeschwindigkeit, sparsame Toner, robust gebaut. Nachteile: Groß und relativ schwer, keine Scanfunktion. Für wen geeignet? Büros, kleine Firmen und anspruchsvolle Homeoffices.
Zum Angebot*

Fazit

Egal ob du ein kleines Homeoffice betreibst, Fotos in bester Qualität drucken möchtest oder einen robusten Laserdrucker für dein Team brauchst – 2025 gibt es für jeden Anspruch den passenden Drucker. Vergleiche Funktionen, Druckkosten und Ausstattung, um das ideale Modell für dich zu finden.

Der Druckermarkt 2025 bietet für fast jede Anforderung ein passendes Modell – von günstigen Tintenstrahlern über Fotodrucker bis hin zu Business-Lasern. Die Auswahl hängt dabei stark davon ab, wie häufig du druckst, was du druckst und welche Zusatzfunktionen dir wichtig sind.

Der HP OfficeJet Pro 9132e überzeugt als vielseitiger Allrounder fürs Homeoffice, der neben Dokumenten auch Farbdrucke schnell und zuverlässig liefert. Dank günstiger Tinten-Abos bleiben die Folgekosten überschaubar – ideal, wenn du regelmäßig druckst und scannst.

Wenn dir besonders brillante Farbdrucke oder Fotodruck wichtig sind, ist der Canon Pixma G650 eine hervorragende Wahl. Seine nachfüllbaren Tintentanks sorgen für extrem niedrige Druckkosten, und auch hochwertige Fotos gelingen problemlos. Die etwas geringere Druckgeschwindigkeit ist dabei meist zu verschmerzen.

Der Brother HL-L3240CDW punktet als reiner Farblaserdrucker mit hoher Geschwindigkeit, langlebigen Tonern und solider Druckqualität. Wenn du keinen Scanner oder Kopierer brauchst und hauptsächlich Dokumente druckst, ist er ein kompakter, zuverlässiger Partner.

Für Nutzer mit wirklich hohem Druckaufkommen lohnt sich der Epson EcoTank ET-3850. Durch seine großen nachfüllbaren Tintentanks sinken die Druckkosten auf ein Minimum. Auch wenn der Anschaffungspreis zunächst etwas höher ist, sparst du langfristig deutlich.

Der Kyocera ECOSYS P5026cdw ist besonders für kleine Büros oder Arbeitsgruppen spannend. Er druckt schnell, leise und dank langlebiger Komponenten besonders kosteneffizient. Seine stabile Verarbeitung macht ihn zu einem echten Arbeitstier, das auch größere Druckvolumen problemlos bewältigt.

Zusammengefasst: Wer Wert auf Fotos legt, wählt Canon; für Allround-Nutzung im Homeoffice ist HP ideal; Brother liefert Tempo bei Text und Farbe; Epson spart Langzeitkosten; und Kyocera ist der Profi für das Büro. Überlege dir also vor dem Kauf, was dir am wichtigsten ist – so findest du garantiert den Drucker, der zu deinem Alltag passt.

*Affiliate-Hinweis

Einige Links auf dieser Seite sind sogenannte Affiliate-Links. Kaufst du über diese Links ein, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis unverändert. Vielen Dank für deine Unterstützung!